Mit HTML Kommentaren können Sie den HTML Quellcode strukturieren und übersichtlicher machen.
Anwendung
Alles zwischen <!– und –> gilt als Kommentar und wird nicht im Browser ausgeben. Es dient lediglich der Übersichtlichkeit des Codes.
Anwendungsbeispiele
Wenn Sie eine Website mit vielen verschachtelten Tags, wie div’s , haben können Kommentare den Code übersichtlicher machen. Der Code ohne Kommentare ist schwer verständlich:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 | <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>3 Spalten Layout</title> <link rel="stylesheet" title="Default" href="neustyles.css" type="text/css" media="screen"/> </head> <body> <div id="header"> </div> <div id="wrapper"> <div id="navi"> </div> <div id="sidebar"> </div> <div id="content"> </div> </div> <div id="footer"> </div> </body> </html> |
Verwenden Sie jedoch Kommentare erkennen Sie auf einen Blick den Anfang und das Ende des div’s:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 | <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>3 Spalten Layout</title> <link rel="stylesheet" title="Default" href="neustyles.css" type="text/css" media="screen"/> </head> <body> <div id="header"><!--Anfang Header--> </div><!--Ende Header--> <div id="wrapper"><!--Anfang Wrapper--> <div id="navi"><!--Start Linke Spalte(Navigation)--> </div><!--Ende Linke Spalte--> <div id="sidebar"><!--Anfang Sidebar--> </div><!--Ende Sidebar--> <div id="content"><!--Anfang Content--> </div><!--Ende Content--> </div><!--Ende Wrapper--> <div id="footer"><!--Anfang Footer--> </div><!--Ende Footer--> </body> </html> |
Eine weitere Möglichkeit ist das auskommentieren von ganzen Codes in der Entwicklungsphase:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 | <!-- Diese Datei ist noch nicht Vollständig und muss ergänzt werden--> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title></title> <link rel="stylesheet" title="Default" href="css/styles.css" type="text/css" media="screen"/> </head> <body> <!-- <h1>Kommentare</h1> <p>HTML Kommentare dienen der Übersichtlichkeit</p> --> </body> </html> |
Diese Liste kann man fast unendlich fortsetzen
Performance
Man sollte Kommentare gezielt einsetzen und sie wenn es geht sogar weitestgehend vermeiden, denn die Kommentare werden jedes mal von dem Browser mit geladen und sorgen so für mehr Traffic, dadurch wird die Website langsamer.