Mit Variablen können Sie bestimmte Daten abspeichern und an anderen Stellen des Scriptes wieder öffnen und weiter verarbeiten oder auch auslesen.
Code
Eine Variable erkennt immer an einem Dollarzeichen am Anfang. Nach dem Zeichen muss ein Buchstabe ohne Umlaute oder ein Unterstrich ( _ ) folgen, danach dürfen auch Zahlen verwendet werden. Bei Variablen wird unter Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Hier sind Beispiele welche Namen sie verwenden dürfen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 | <?php $gueltig; $GUELTIG; $_gueltig; $_123; $gueltig123; $gueltig_123; $_123gueltig; ?> |
Ungültig sind folgende Namen:
1 2 3 4 5 6 | <?php $123; $; $äöüß; $!?:; ?> |
Inhalt Zuweisen
Sie können den Variablen mit dem Zuweisungsoperator = einen Wert zuweisen.
1 2 3 | <?php $name = 'Karl'; //Übergibt der Variable $name den Wert Karl ?> |
Sie können die Variablen auch überschreiben.
1 2 3 4 5 6 7 | <?php $name = 'Karl'; echo $name; //Gibt aus: Karl $name = 'Hans'; echo $name; //Gibt aus: Hans ?> |
Anwendung
Die Anwendungsmöglichkeiten sind riesig, darum ist es unmöglich alle aufzulisten. Man kann Texte in Variablen speichern und diese dann mit echo im Browser ausgeben:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | <?php $text = '<p>Eine Variable mit viel Text</p>'; echo $text; //Gibt im Browser aus: Eine Variable mit viel Text ?> Den Inhalt einer Variable mit einer Funktion bearbeiten: <?php $text = 'ALLES IST RIESIG'; $text = strtolower($text); echo = $text; //Gibt im Browser aus: alles ist riesig ?> |
Datentypen
In PHP gibt es verschiedene Datentypen die den Variablen immer ein wenig anders zugewiesen werden.
String
Strings sind Zeichenfolgen aus Buchstaben, Zahlen und anderen Zeichen. Sie werden in PHP immer von Double-(„“) oder Singleqoutes (“) umschlossen.
1 2 3 4 | <?php $variable1 = "Ich bin ein String"; $variable2 = 'Ich bin auch ein String'; ?> |
Integer
Integer sind Ganzzahlen ohne Komma oder Punkt. Sie werden beim abspeichern in Variablen von keinen Zeichen umschlossen. Zeichnen sie die Zahlen als String aus funktionieren Integer Funktionen, die nur mit dem Datentyp Integer arbeiten nicht.
1 2 3 4 | <?php $variable1 = 12345; //Ist eine Zahl $variable2 = "12345"; //Achtung: dies ist kein Integer ?> |
NULL
NULL ist kein String, sondern ein gar nichts. Eine Variable hat keinen Wert, wenn ihr NULL zugewiesen wurde, die Variable keinen Wert hat oder wenn mit der Funktion unset() ihr Inhalt gelöscht.
1 2 3 4 5 | <?php $variable1 = NULL; //Variable hat keinen Wert $variable2 = null; //Variable hat auch keinen Wert $variable3 = "NULL"; //Achtung: Diese Variable ist ein String ?> |
Float
Floats sind Fließkommazahlen, die im Gegensatz zu Integer auch Buchstaben und andere Zeichen beinhalten können, auch sie werden von keinen Zeichen umschlossen.
1 2 3 4 5 | <?php $variable1 = 1.4; $variable2 = 1.445e-10; $variable3 = "1.4"; //Achtung: Dies ist kein Float ?> |
Boolean
Boolean kennt zwei Werte, TRUE und FALSE. Dieser Datentyp wirr bei if Schleifen verwendet, wenn die Bedingung erfüllt ist wird TRUE zurückgegeben, ansonsten FALSE.
1 2 3 4 5 6 7 | <?php $variable1 = TRUE; $variable2 = true; $variable3 = FALSE; $variable4 = false; $variable5 = "TRUE"; //Achtung: Dies ist kein Boolean ?> |